lic. iur. / Raumplaner MAS ETH       [*1981]

Werdegang

Nach meinem Studium an den Universitäten Fribourg und Reykjavik in Island (lic. iur. / Mention Europarecht) habe ich berufsbegleitend an der ETH Zürich den Master of Advanced Studies in Raumplanung absolviert. 

Durch meinen fachlichen Hintergrund als Jurist mit Raumplanungsausbildung sowie aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in der Rechtsberatung, der öffentlichen Verwaltung sowie in einem Ingenieur- und Planungsbüro bin ich vertraut mit den Verfahren, Abläufen und Abhängigkeiten in Planungs- und Bausachen.

Ich habe auf sämtlichen Planungsstufen komplexe Planungs-, Bewilligungs- und Rechtsetzungsprojekte begleitet. Daneben unterstütze ich Kantone, Gemeinwesen sowie Private bei den alltäglichen Herausforderungen im Planungs-, Bau- und Umweltrecht sowie in den damit verbundenen Rechtsgebieten des Staats- und allgemeinen Verwaltungsrechts.

Die fachübergreifende Zusammenarbeit, den Kundenkontakt sowie die Schnittstellen zwischen Recht und Politik sehe ich als Mehrwert meiner täglichen Arbeit. 

Publikationen, Gutachten sowie weitere, bisherige Fachtätigkeiten

Autor:

Kapitel 2 (Raumplanung, Richtplanung und Nutzungsplanung) sowie Kapitel 3 (Erschliessung, Landsicherung und Landumlegung)

Mitautor:

Kapitel 1 (Grundlagen des Planungs- und Baurechts) sowie Kapitel 10 (Ausführung von Bauarbeiten)

Weitere Gutachten und Memoranden (nicht publiziert)

Umgang mit dem ISOS / potentiellen Schutzobjekten in der Nutzungsplanung

_ Bewilligungsverfahren und Koordinationsfragen für CO2-Abscheidungsanlagen und Transportleitungen

_ Berücksichtigung von Lichtemmissionen in der Raumplanung

_ Hochhausplanung im ISOS-Gebiet

_ Verhältnis eines kantonalen Gestaltungsplans zu einem bestehenden kommunalen Gestaltungsplan

_ Planbeständigkeit bei einem Gestaltungsplan

Rechtsvorlesungen und Betreuung von CAS-Arbeiten im Rahmen des CAS Öffentliches Baurecht, ZHAW Winterthur [seit 2022]

Mitwirkung Ausbildungsgang CAS Fach- und Methodenkompetenz BDAK, Kalaidos Fachhochschule, Zürich [seit 2023]

Referent Praktikertag Baurecht am Europainstitut der Universität Zürich [2024]

Fachbezogene Vorträge, und (verwaltungsinterne) Schulungen bei Kanton, Gemeinden und ihren Fachverbänden